KI-gestützte E-Mail-Antworten
Dieses KI-Feature hilft dir, Zeit und Aufwand beim Beantworten von E-Mails zu sparen. Die KI analysiert eingehende Nachrichten und schlägt dir passende Antwortvorschläge vor, die du mit wenigen Klicks übernehmen oder mit einfachen Prompts individuell anpassen kannst. So kannst du schneller und produktiver auf Kundenanfragen reagieren – ohne Kompromisse bei der Qualität.

So funktioniert die KI-Funktion für E-Mail-Antworten
Folge einfach diesen Schritten:
1. E-Mail-Verlauf öffnen
Öffne den E-Mail-Verlauf, in dem du eine neue Nachricht empfangen hast.
2. Auf „Antworten“ klicken
Klicke auf „Antworten“, um eine neue Antwort zu beginnen.
3. Anweisung für die KI geben
Gib der KI eine klare Anweisung, wie die Antwort formuliert werden soll (z. B. „Fasse kurz und höflich zusammen“ oder „Antwort im förmlichen Ton verfassen“ oder “Wir melden uns bis zum 20.11.”).

4. Antwort anpassen
Passe den vorgeschlagenen Text direkt manuell an oder verbessere ihn mit weiteren Anweisungen (Prompts) an die KI.

Du kannst nachdem du Änderungen an dem Prompt vorgenommen hast, die zu erst generierte Version sehen, in dem du auf die Pfeile in der oberen rechten Ecke der Box klickst.
5. Text hinzufügen
Wenn du mit der Antwort zufrieden bist, kannst du sie zu der E-Mail hinzufügen, indem du auf "Text hinzufügen klickst. Du kannst die Nachricht danach selbstverständlich noch bearbeiten bevor sie abgesendet wird.
6. E-Mail absenden
Sobald du mit der Antwort zufrieden bist, sende die E-Mail mit einem Klick ab.
Mit diesen einfachen Schritten sparst du Zeit und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
💡 Wir freuen uns über dein Feedback
Unter dem generierten Text kannst du durch Klicken auf die Symbole „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ deine Bewertung zu den generierten Antworten geben. So können wir die Qualität der generierten Antworten kontinuierlich verbessern.
KI-gestützte E-Mail Antworten Aktivieren
Erfahre hier, wie du die Funktion aktivieren kannst.