Portale: Visualisierung dynamischer Tarife im Endkundenportal
Überblick
Mit diesem Release stellen wir ein neues Widget zur Visualisierung von Verbrauch, Preisen und Kosten bei dynamischen Tarifen im Endkundenportal bereit. Damit erfüllen wir die regulatorischen Anforderungen nach §41b EnWG und ermöglichen eine transparente Darstellung für Endkunden.
Das Widget basiert auf einer Integration zu einer externen Datenquelle, die Verbrauchsdaten sowie Börsenpreise liefert. Diese Daten werden im Endkundenportal nutzerfreundlich aufbereitet dargestellt.
.png)
Funktionsumfang
Das Widget zeigt folgende Informationen an:
Verbrauchsdaten
- Darstellung des Energieverbrauchs über definierte Zeiträume (z. B. Tages-, Wochen-, Monatswerte)
- Darstellung in Diagrammform zur einfachen Nachverfolgbarkeit
Preisinformationen

Der angezeigte (Arbeits-)Preis kann aus folgenden Bestandteilen zusammengesetzt sein:
- Börsenpreis (z. B. Spotmarktpreise)
- Interne Marge
- Netzentgelte
- Steuern und Abgaben
Diese Komponenten werden transparent und getrennt dargestellt, um maximale Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Welche Komponenten genau angezeigt werden, kann im Projektverlauf abgestimmt werden.
Kostenanzeige
- Basierend auf dem tatsächlichen Verbrauch und dem jeweiligen Preis pro Zeiteinheit
- Anzeige der entstandenen Kosten pro Zeitraum
Datenquelle & Integration
Die Visualisierung basiert auf einer Anbindung an eine vorhandene externe Datenquelle. Diese muss folgende Daten bereitstellen:
- Zeitreihenbasierte Verbrauchsdaten, idealerweise auf Stunden- oder Viertelstundenbasis
- Zeitabhängige Preisinformationen, idealerweise auf Stunden- oder Viertelstundenbasis
- Preisbestandteile (optional strukturiert pro Komponente)
Die Datenanbindung erfolgt über ein standardisiertes Schnittstellenformat. Details zur API oder dem Datenimport sind separat dokumentiert.
Vorteile für deine Kunden
- Transparenz: Deine Kunden sehen genau, wann und zu welchem Preis sie wie viel Energie verbraucht haben.
- Verständlichkeit: Durch die übersichtliche Darstellung verstehen auch Nicht-Expert:innen ihre Tarife besser.
- Verbrauchsoptimierung: Kunden können gezielt ihren Energieverbrauch an günstigere Zeiträume anpassen.
- Vertrauen: Die transparente Preisstruktur stärkt die Kundenbindung und reduziert Rückfragen im Support.
Voraussetzungen & Aktivierung
Die Funktion ist Bestandteil der Professional Pricing Tier.
Die Integration der Datenquelle muss im Projekt abgestimmt und technisch eingerichtet sein.
Ausblick
In zukünftigen Releases werden zusätzliche Funktionen wie Push-Benachrichtigungen bei Preisschwankungen, Vergleichswerte oder Empfehlungen zur Verbrauchsoptimierung ergänzt
Weitere Informationen
Für weitere Informationen kommt gerne auf uns zu.