Login und Registrierung in Journeys: Portal-Anbindung für eine nahtlose Nutzererfahrung
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise
Mit dieser Erweiterung werden zwei bisher getrennte Bereiche – öffentliche Journeys und das Kundenportal – besser miteinander verknüpft.
Login und Registrierung direkt in einer Journey
- Kunden können sich direkt in einer Journey anmelden oder neu registrieren.
- Die Anmeldung erfolgt per Einmal-Code, der per E-Mail versendet wird.
- Bereits registrierte Kunden können nach erfolgreichem Login automatisch auf ihre hinterlegten Daten zugreifen.
Dementsprechend gibt es drei mögliche Pfade, die mithilfe dieses Blocks abgebildet werden können. Diese werden weiter unten detailliert erläutert:
- Anmeldung mit einer bereits registrierten E-Mail aus dem Kundenportal
- Registrierung im Kundenportal mit einer neuen E-Mail-Adresse
- Überspringen der Anmeldung und Registrierung, um die Journey ohne Portalzugang fortzusetzen
Konfiguration
1. Login- und Registrierungsblock hinzufügen
- Öffne den Journey-Builder.
- Füge einen neuen Schritt hinzu und wähle den Login- und Registrierungsblock aus.
- Konfiguriere den Block mit einem Titel und einer Einleitung.
- Speichere die Änderungen.
💡 Hinweis
Beim Hinzufügen eines Login-Blocks wird die „E-Mail senden“-Automatisierung automatisch aktiviert. Entfernst du den Block, wird die Automatisierung ebenfalls entfernt. Fügst du den Block erneut hinzu, wird die Automatisierung wiederhergestellt.
2. Konfiguration pro Szenario
Die Konfiguration der Journey kann je nach Szenario unterschiedlich gestaltet werden. Im Folgenden werden die einzelnen Szenarien und ihre jeweiligen Konfigurationsmöglichkeiten detailliert beschrieben.
Szenario 1 - Journey-Nutzer ist im Kundenportal registriert
In diesem Szenario hat sich der Kunde bereits mit seiner E-Mail-Adresse im Kundenportal registriert. Um fortzufahren, gibt er einfach seine E-Mail-Adresse in die Journey ein.

Die Journey führt im Hintergrund eine Abfrage durch und überprüft, ob die eingegebene E-Mail-Adresse im System hinterlegt ist. Ist dies der Fall, wird ein einmaliges Passwort an die entsprechende E-Mail-Adresse gesendet, um ein sicheres Einloggen zu gewährleisten.

Nachdem der Kunde das einmalige Passwort eingegeben hat, kann er fortfahren. Die angegebenen Daten werden anschließend mit dem Kundenportal synchronisiert.

Szenario 2 - Kunde ist nicht im Kundenportal registriert
Falls es sich um einen Neukunden oder einen Kunden ohne Zugang zum Kundenportal handelt, kann auch dieser Prozess über denselben Block abgewickelt werden. Gibt der Nutzer eine nicht registrierte E-Mail-Adresse ein, ist eine Anmeldung im Portal logischerweise nicht möglich.

In diesem Fall kann im nächsten Schritt ein Persönliche Informationen-Block hinzugefügt werden. Dieser wird angezeigt, wenn eine nicht registrierte E-Mail-Adresse eingegeben wird (siehe folgende Bilder).
Sobald der Journey-Nutzer diesen Block ausfüllt und die Journey abschließt, wird automatisch eine Kontakt-Entität erstellt. Zusätzlich erhält der Nutzer einen Registrierungslink für das Kundenportal per E-Mail.

In der Journey-Konfiguration könnte der zweite Schritt beispielsweise wie folgt aussehen:
Persönliche Informationen Block (falls noch nicht registriert):

Anzeigebedingung: Dieser Block wird nur angezeigt, wenn der Journey-Nutzer eine nicht registrierte E-Mail-Adresse eingibt und sich neu registrieren möchte.

Szenario 3 - Keine Anmeldung oder Registrierung im Portal
Wenn der Journey-Nutzer sich weder anmelden noch registrieren möchte, kann er diesen Schritt einfach überspringen und die Journey wie gewohnt fortsetzen.
